Zu Produktinformationen springen
1 von 2

finecare-screening.eu

CEA | Testkit 25 Stk.

CEA | Testkit 25 Stk.

Normaler Preis €184,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €184,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

VORGESEHENE VERWENDUNG

Der Finecare™ CEA quantitative Schnelltest ist zusammen mit dem Finecare™ FIA Messgerät zur quantitativen In-vitro-Bestimmung des CEA Wertes in humanem Blut, Serum und Plasma vorgesehen.

  • Fluoreszenz Immunoassay
  • Diagnose und Überprüfung des Therapieerfolges bei Karzinomen

Nur zur In-vitro-Diagnostik. Nur zur professionellen Anwendung.

ZUSAMMENFASSUNG

CEA (Carzinoembryonales Antigen) ist ein 200 KD Zelloberflächen-Glykoprotein und wird normalerweise während der Fötusentwicklung produziert. Dieses Protein ist bei Erwachsenen dennnoch kaum bis gar nicht vorhanden, da die Synthese des CEA vor der Geburt aufhört. Ein erhöhter Wert kann auf Darm- oder Magentumor, sowie bei Brust-, Eierstock-, Leber-, Lungen-, Bauchspeicheldrüsen- oder Schilddrüsenkarzinome hinweisen. Es kann aber auch bei Rauchern, entzündlichen Darmentzündungen,
chronischer Gastritis, Magengeschwüren, Zirrhose, Hepatitis und Pankreatitis erhöht sein. CEA wird häufig zur Therapieüberprüfung nach einem Eingriff bei Krebspatienten, insbesondere bei Darmkrebs bestimmt oder um zu überprüfen, ob eine Krebserkrankung erneut ausbricht. Wenn der CEA-Wert vor einer Operation oder einer anderen
Behandlung stark erhöht ist, fällt er nach erfolgreicher Therapie (Entfernung des Karzinoms) stark ab. Ein ansteigender CEA-Wert hingegen zeigt einen Misserfolg oder das Wiederauftreten einer Krebserkrankung an.

Auf Lager! Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden.

Vollständige Details anzeigen